www.klangdreieck.de - Klangarbeit in Essen
Therapieklangschale, große Herzschale
BILDUNGSURLAUB KLANGSCHALENMASSAGE
Dozent: Ulrich Leipski, Heilpraktiker für Psychotherapie, Klang- und Hypnosetherapeut
Ausgebildet in der Klangschalenmassage im Peter Hess Institut (PHI) und im Institut für geistigesHeilen: Walter Häfner
Unterrichtszeit: 2 x im Jahr: Montags – Freitags täglich 6 UE (insgesamt 30 UE) in der iag-bochum
1 x im Jahr: Montags – Freitags täglich 7 UE (insgesamt 35 UE) in der Melanchthon Akademie Köln
Seminarort: iag-bochum, Herner Str. 88 (Hinterhof), Parkplätze vorhanden www.iagbochum.de
Melanchthon Akademie Köln, Kartäuserwall 24 b, 50678 Köln www.melanchton akademie.de
INHALTE DES BILDUNGSSEMINARS
Die Klangschalenmassage ist eine sehr wirksame und sanfte Art der Entspannungsmassage, die immer mehr in therapeutischen und pädagogischen Bereichen angewendet wird. Dabei werden verschiedene Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgelegt und in einer bestimmten Reihenfolge durch behutsames Anschlagen zum Klingen und Schwingen gebracht. Die sanften Schwingungen breiten sich über die Körperoberfläche im ganzen Körper aus und wirken so harmonisierend auf Zellen und Organe. Schon nach einigen Behandlungen kann sich ein positives Gefühl im/zum eigenen Körper und eine nachhaltige Entspannung einstellen. Die nachhaltige Entspannung kann zu inneren Klärung und des Umdenkens führen die eine neue Sicht auf die eigene Lebenssituation und Lebenseinstellung, im positiven Sinne, führen kann.
Vermittelt wird theoretisches Hintergrundwissen über Klangschalen, Klang, Klangwirkung und Klangpsychologie. Das theoretisch vermittelte Wissen wird unmittelbar mit praktischen Übungseinheiten umgesetzt, wobei der praktische Teil überwiegt.
Inhalte des Bildungsurlaubs „Klangschalenmassage“ im Überblick:
Klangschalen:
- Herkunft und Geschichte
- Einsatzmöglichkeiten
- Arten und Typen
- Handhabung und Anschlagtechniken
- Hören, Spüren
- Wahrnehmungsübungen
Klangschalenmassage
- Grundlagen der Klangschalenmassage
- Ausschlusskriterien
- Raumgestaltung
- Düfte, Öle, Räucherwerk
- Aufbau, Ablauf, Dauer
- Geführte Klangschalenmassage mit einer Klangschale
- Geführte Klangschalenmassage mit drei Klangschale
- Klangschalenmassage mit vier Klangschale
- Klangschalenmassage mit vier Klangschalen und Gong
- Kurzmassage
- Klang- und Fantasiereise „Die 7 Chakren“
- Rechtliche und ethische Grundsätze
- Umgang mit Störungen
- Klangschalenmassage bei Schmerzen
- Klangschalenmassage bei körperlicher Einschränkung
- Klangraum mit Klangschalen
Organisatorisches
Von den Teilnehmerinen bitte mit zu bringen
Ausschlusskriterien
Für Personen, die mit einem psychiatrischem Krankheitsbild in Behandlung sind, ist dieser Kurs nicht geeignet. Innerhalb der Klangschalenmassage können Prozesse eingeleitet werden die eine therapeutische Begleitung erfordern, dies ist im Rahmen des Seminars nicht gegeben.
Aus gegebenen Anlass finden die Bildungsurlaube unter den jeweiligen Corona-Schutzkonzepten statt.
Die zuständige Bildungseinrichtung informiert sie über den Stand der Dinge!
Copyright © 2008-heute www.klangdreieck.de, Ulrich Leipski. Alle Rechte vorbehalten