www.klangdreieck.de - Klangarbeit in Essen
Der Tamtam-Gong (Chau Luô, Feuergong)
ist eine Flachgong mit einem nach hinten abgewinkelt Rand. Durch diesen Rand kann sich der Gong nicht bis an den Rändern aufschwingen, sein Klang ist „stehender“ und der Tamtam-Gong ist insgesamt kontrollierter spielbar. Der Tamtam-Gong geht in die „Tiefe“, und spielt in der Regel tiefere Töne als ein Feng-Gong der gleichen Größe. Der Tamtam-Gong wird in den Größen 40-50 cm gerne für die körperorientierte Arbeit und für die Raumreinigung eingesetzt. In den Größen 80–100 cm wird er gerne für den Aufbau von Klangräumen und die Klangtherapie genommen.
Nach dem Schmieden wird aus dem, durch das Feuer und Hämmern schwarzen Gong, einen Ring in der Mitte abgeschliffen. Dadurch besitzt er einen äußeren schwarzen Ring, einen mittleren goldenen Ring und nachfolgend eine schwarze Mitte, das Zentrum. Mit den geeigneten Gongschlägeln oder Reibeklöppel sind dem Tamtam-Gong tiefes Grollen und die zärtlichsten Töne, ähnlich den Wal- und Delfingesänge zu entlocken.
Alle hier angebotenen Gongs sind von mir ausgesuchte Einzelexemplare und durch mindestens zwei Qualitätskontrollen gegangen.
Die Gongs sind hervorragend für die therapeutische Klangarbeit geeignet.
Preise und Bestand: Stand: 20.10.2024
Jeder Gong wird mit Standardmäßig mit einem gewickelten Baumwollschlägel geliefert. Auf Wunsch und gegen Aufpreis können die Gongs mit einem Kunstfell-Gongschlegel oder Lammfell-Gongschlegel in Profi-Qualität geliefert werden.
Gongbestand und -größen
2 x Tamtam-Gong 35 cmØ
Gut geeignet für den Transport, in der Klangmassage oder den Einsatz in kleinen Räumen.
Preis: 100,-
€
Sonderpreis -15% = 85,- €
1 x Tamtam-Gong 37 cmØ, Chinesische Operngong, goldfarben
Sehr schönes Klangbild, gut geeignet für den Transport, in der Klangmassage oder den Einsatz in kleinen Räumen.
Preis: 140,- €
Copyright © 2008-heute www.klangdreieck.de, Ulrich Leipski. Alle Rechte vorbehalten
Tamtam-Gong